IABG – Business/IT Analyst (m/w/d)

Wir sind eine eng vernetzte Unternehmensgruppe und bieten integrierte zukunftsorientierte Lösungen in den Branchen Automotive • InfoKom • Mobilität, Energie & Umwelt • Luftfahrt •  Raumfahrt • Verteidigung & Sicherheit. Wir verstehen die Anforderungen unserer Kunden. Wir beraten unabhängig und kompetent. Wir realisieren effektiv, effizient und zielgerichtet. Wir betreiben zuverlässig und nachhaltig. Unsere internationale Marktpräsenz und unser Erfolg basieren auf technologischer Spitzenkompetenz und einem fairen Verhältnis zu unseren Kunden und Geschäftspartnern.

Für unser Geschäftsfeld Verteidigung & Sicherheit suchen wir an dem Standort Ottobrunn bei München/Berlin/Dresden/Hamburg/Koblenz einen

Business/IT Analyst (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Beraten und Begleiten unserer Kunden in der Modellierung und Analyse von Geschäftsprozessen und IT/Systemen, nach gründlicher Einarbeitung
  • Bearbeitung komplexer Projektaufgaben sowie Leiten von Teilprojekten
  • Beschreiben von zukünftigen Operationen und Systemen in der „Sprache der Architektur“ für den Kunden Bundeswehr
  • Moderieren von Workshops mit Soldat:innen und internen Fachexpert:innen
  • Erfassen von Requirements gemeinsam mit den beteiligten Soldaten
  • Erstellen von Analysen der erfassten Daten und Visualisieren für „Nicht-Architekten“ sowie sicherstellen des internen und externen Wissensaustausches
  • Professionelle Anwendung von Modellierungstools, z.B. zur Erkennung von Ausrüstungslücken und Ableitung von Anforderungen
  • Weiterentwicklung unserer Methoden  und Tools gemeinsam im Team
  • Arbeit im bevorzugten Themenbereich, z.B. Land- und Luftfahrzeuge, Marineplattformen, Funkkommunikation, IT-Systeme,  Simulation
  • Erkennen von konzeptionellem Optimierungspotential in militärischen Projekten der Bundeswehr oder NATO, selbstständige Entwicklung von Geschäftsideen, Produkten und Dienstleistungen
  • Unterstützung der Folgeakquisition

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre, Informatik oder Ingenieurwissenschaften hilfreich, je nach Branche kann auch ein Studium in einer spezifischen Fachrichtung (z. B.  Logistik oder Produktion) von Vorteil sein
  • Einschlägige Branchenkenntnisse, Bundeswehrhintergrund wäre ideal n Erfahrung mit Sparx Enterprise Architect, Require.7
  • Wunsch nach strukturierter, eigenverantwortlicher Arbeitsweise und früher Übernahme von Verantwortung im Team
  • Spaß am Modellieren von Geschäftsprozessen, Organisationsstrukturen, Systemstrukturen, Schnittstellen, etc. und deren Analyse und Visualisierung

Wir bieten Ihnen selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in innovativen und zukunftsweisenden Fachgebieten. Bei uns erwarten Sie langfristige Perspektiven, herausfordernde Aufgaben und Sie haben bei uns tolle Entwicklungsmöglichkeiten. Neben den interessanten Aufgaben gibt es für unsere Mitarbeiter auch eine leistungsstarke Altersversorgung, flexible Arbeitszeitmodelle, ein breites Sportangebot und eine familienfreundliche Personalpolitik.

Ihre Ansprechpartner

Für Fragen steht Ihnen unser Recruitment-Team unter Telefon +49 89 6088-2070 zur Verfügung

IABG – Projektleiter Enterprise Architecture (m/w/d)

Wir sind eine eng vernetzte Unternehmensgruppe und bieten integrierte zukunftsorientierte Lösungen in den Branchen Automotive • InfoKom • Mobilität, Energie & Umwelt • Luftfahrt •  Raumfahrt • Verteidigung & Sicherheit. Wir verstehen die Anforderungen unserer Kunden. Wir beraten unabhängig und kompetent. Wir realisieren effektiv, effizient und zielgerichtet. Wir betreiben zuverlässig und nachhaltig. Unsere internationale Marktpräsenz und unser Erfolg basieren auf technologischer Spitzenkompetenz und einem fairen Verhältnis zu unseren Kunden und Geschäftspartnern.

Für unser Geschäftsfeld Verteidigung & Sicherheit suchen wir an dem Standort Ottobrunn bei München/Berlin/Dresden/Hamburg/Koblenz einen

Projektleiter Enterprise Architecture (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Leiten und überwachen von komplexen Projekten, fachliche Führung und Anleitung der den Projekten zugeordneten Mitarbeiter:innen sowie Unterauftragnehmern
  • Beraten und begleiten unserer Kunden bezüglich Analyse, Beschreibung und Modellierung von Fähigkeiten, Geschäftsprozessen und Systemen
  • Planen und moderieren von Workshops mit Soldat:innen und internen Fachexpert:innen
  • Erstellen von Architekturmodellen, Durchführung der Qualitätssicherung sowie einer bedarfs- und kundenorientieren Analyse
  • Analyse und Visualisieren von Daten für „Nicht-Architekten“ sowie die sicherstellen des internen und externen Wissensaustausches
  • Professionelle Anwendung von Modellierungstools, z.B. zur Erkennung von Ausrüstungslücken und Ableitung von Anforderungen
  • Pflege von Kundenbeziehungen und maßgebliche Unterstützung bei der Gewinnung von Folgeaufträgen, Erkennen von Marktpotential
  • Maßgebliche Weiterentwicklung unserer Methoden und Tools gemeinsam mit dem Team

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre, Informatik oder Ingenieurwissenschaften hilfreich, je nach Branche kann auch ein Studium in einer spezifischen Fachrichtung (z. B.  Logistik oder Produktion) von Vorteil sein
  • Fundierte Erfahrung im Leiten komplexer Projekte im (militärischen) Umfeld
  • Sicheres Bewegen im Spannungsfeld Time-Cost-Quality
  • Erfahrung mit Sparx Enterprise Architect, Require.7
  • Zertifizierungen in ITIL , TOGAF, IREB wären ideal
  • Ausgeprägtes Abstraktionsvermögen, ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Unternehmerisches Denken und Handeln, fundierte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten

Wir bieten Ihnen selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in innovativen und zukunftsweisenden Fachgebieten. Bei uns erwarten Sie langfristige Perspektiven, herausfordernde Aufgaben und Sie haben bei uns tolle Entwicklungsmöglichkeiten. Neben den interessanten Aufgaben gibt es für unsere Mitarbeiter auch eine leistungsstarke Altersversorgung, flexible Arbeitszeitmodelle, ein breites Sportangebot und eine familienfreundliche Personalpolitik.

Ihre Ansprechpartner

Für Fragen steht Ihnen unser Recruitment-Team unter Telefon +49 89 6088-2070 zur Verfügung

Ohne Wehrpflicht keine Zeitenwende? Deutschland und die Bundeswehr im letzten Jahr der Ampel-Koalition

Ich darf Sie auf eine Vortragsveranstaltung der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V. (GSP) – Sektion Bad Neuenahr/Ahrweiler, die am kommenden Donnerstag, 21.11.2024, um 19:30 Uhr statt findet, aufmerksam machen. Die Veranstaltung findet im Hotel zum Weinberg, Hauptstraße 62, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler statt und wird auch online via Zoom übertragen.

Es spricht Dr. Hans-Peter Bartels zum Thema: Ohne Wehrpflicht keine Zeitenwende? Deutschland und die Bundeswehr im letzten Jahr der Ampel-Koalition.

Die Personalstärke der Bundeswehr liegt seit Jahren wie eingefroren bei 180.000 aktiven Soldatinnen und Soldaten. Das ist weit entfernt von bisherigen Planungen und erst recht von Deutschlands künftigen Fähigkeitszusagen an die NATO. Verteidigungsminister Pistorius hat eine neue Wehrpflichtdebatte angestoßen, darüber wird zu diskutieren sein. Unmittelbar damit verbunden ist auch die Frage, ob eine allgemeine Dienstpflicht eine Lösung sein könnte.

Aktuelle Infos zum Referenten und dem Thema finden sie unter https://www.gsp-sipo.de mit zahlreichen Blogs und Informationen unserem Thema.

Die Vorträge der GSP sind immer öffentlich und für die Zuhörer kostenfrei. Hierzu ist keine Anmeldung erforderlich! Sollten Sie nicht zur Veranstaltung kommen können, so finden Sie unten beigefügt einen Link für die Live-Übertragung im Internet. Zur Teilnahme via Zoom müssen Sie sich über diesen Link anmelden.

IABG – Technischer Manager Simulationstechnik (m/w/d)

Wir sind eine eng vernetzte Unternehmensgruppe und bieten integrierte zukunftsorientierte Lösungen in den Branchen Automotive • InfoKom • Mobilität, Energie & Umwelt • Luftfahrt •  Raumfahrt • Verteidigung & Sicherheit. Wir verstehen die Anforderungen unserer Kunden. Wir beraten unabhängig und kompetent. Wir realisieren effektiv, effizient und zielgerichtet. Wir betreiben zuverlässig und nachhaltig. Unsere internationale Marktpräsenz und unser Erfolg basieren auf technologischer Spitzenkompetenz und einem fairen Verhältnis zu unseren Kunden und Geschäftspartnern.

Für unser Geschäftsfeld Verteidigung & Sicherheit suchen wir an dem Standort Ottobrunn bei München einen

Technischer Manager Simulationstechnik (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Fachliche, abteilungsübergreifende Beratung und Unterstützung von Führungskräften, Projektleitenden und Mitarbeiter:innen
  • Mitarbeit in oder Leitung von Projekten im Fachgebiet
  • Vertretung des Unternehmens auf nationalen und internationalen Symposien, Kongressen und Fachmessen
  • Aufbau und Pflege internes/externes Netzwerk zum Technologiefeld
  • Präsentationen vor Leitung (intern) und Kunden (extern)
  • Sichtung des Technologiefeldes über Universitäten/Hochschulen/Messen/Industrie
  • Ableiten von Synergien und Trends

Ihr Profil

  • Abschluss in angewandter Physik oder vergleichbar
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Einschlägige Erfahrung in Netzwerk- und Simulationstechnik (Hardware/Software)
  • Einschlägige Erfahrung, gerne im militärischen Umfeld, inkl. einschlägiger Erfahrung in der Vermittlung von (technischem) Wissen
  • Ein sicheres, positives Auftreten sowie sehr gute Präsentationsfähigkeiten
  • Eigeninitiative sowie hohes  Verantwortungsbewusstsein mit ausgeprägter Lösungsorientierung

Wir bieten Ihnen selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in innovativen und zukunftsweisenden Fachgebieten. Bei uns erwarten Sie langfristige Perspektiven, herausfordernde Aufgaben und Sie haben bei uns tolle Entwicklungsmöglichkeiten. Neben den interessanten Aufgaben gibt es für unsere Mitarbeiter auch eine leistungsstarke Altersversorgung, flexible Arbeitszeitmodelle, ein breites Sportangebot und eine familienfreundliche Personalpolitik.

Ihre Ansprechpartner

Für Fragen steht Ihnen unser Recruitment-Team unter Telefon +49 89 6088-2070 zur Verfügung