Personalveränderungen in militärischen und zivilen Spitzenpositionen – August 2025

Im August 2025 wurden folgende Personalmaßnahmen wirksam:

Ruhestand:
Generalleutnant Andreas Hoppe, zuletzt eingesetzt als Stellvertreter des Generalinspekteurs der Bundeswehr im Bundesministerium der Verteidigung in Berlin, wurde in den Ruhestand versetzt.

Benedikt Zimmer, zuletzt Staatssekretär im Bundesministerium der Verteidigung, wurde in den Ruhestand verabschiedet.

Personalmaßnahmen in militärischen Spitzenpositionen:

Heer:
Generalmajor Jared Sembritzki, zuletzt als Chef des Stabes im Kommando Heer eingesetzt, wird nun als Kommandeur Division Schnelle Kräfte in Stadtallendorf eingesetzt.

Oberst Jörg Tölke, zuletzt eingesetzt als Referatsleiter MEO I 3 im Bundesministerium der Verteidigung in Berlin, wird nun als Kommandeur Panzertruppenschule in Munster eingesetzt.

Luftwaffe:

Brigadegeneral Uwe Angermeyer, zuletzt Kommandeur Unterstützungsverbände im Luftwaffentruppenkommando in Köln, wird nun als Leiter der neu aufgestellten Continuing Airworthiness Management Organisation der Bundeswehr in Köln eingesetzt.

Oberst i.G. Kai Ohlemacher, zuletzt eingesetzt als Referatsleiter EBU II 5 im Bundesministerium der Verteidigung in Bonn, wird nun als Leiter Bereich Luft im Luftwaffentruppenkommando in Köln eingesetzt.

Personalmaßnahmen in zivilen Spitzenpositionen:

Bundesministerium der Verteidigung
Dr. Jan Stöß, bisher Abteilungsleiter Recht und Organisation im Bundesministerium der Verteidigung in Berlin, ist nun Staatssekretär für Recht und Zentrales im Bundesministerium der Verteidigung in Berlin.

Jens Plötner, bisher im Auswärtigen Amt und im Bundeskanzleramt in Berlin tätig, ist nun Staatssekretär für Rüstung sowie Innovation und Cyber im Bundesministerium der Verteidigung in Berlin.

Unterstützungsbereich der Bundeswehr
Ministerialrat Matthias Damm, bisher Referatsleiter Planung II 5 im Bundesministerium der Verteidigung in Bonn, ist nun Stellvertretender Amtschef im Planungsamt der Bundeswehr in Berlin.

Quelle: 

Bundesministerium der Verteidigung
Autor: Presse- und Informationszentrum Personal