Ausgabe 17/2024

Heftinhalt:

  • Der KI-Wahnsinn geht weiter (Teil 1)
  • Künstliche Intelligenz auf dem Gefechtsfeld
  • NEPAC: Hochrangige NATO-Konferenz koordiniert Militärübungen
  • 60. Bautagung der Bundeswehr will Tempo machen
  • Investitionen in Kiel für den Ausbau von Marineaktivitäten
  • 2. MBV auf den Punkt auf Kiel gelegt

Ausgabe 16/2024

Heftinhalt:

  • Die Antwort Israels
  • „Wettiner Schwert“: Sieg und Tod in Lasercity
  • Feldjäger üben Verfahren und Abläufe
  • Mobiler Gefechtstand derLuftwaffe probt den V-Fall
  • Letzte KC-130J Super Hercules übergeben
  • Vertrag über KI-Zusammenarbeit geschlossen

Ausgabe 15/2024

Heftinhalt:

  • Militante Mullahs und ein untauglicher Angriffsversuch
  • Beschaffung: Duellsimulatoren und Übungsraketen
  • Gefechtsschießen mit Puma in der Slowakei
  • Szenario LV/BV: Aus der Luft ins Gefecht
  • Eurofighter schützen AWACS
  • Niederlande beschaffen zusätzliche Radare

Ausgabe 14/2024

Heftinhalt:

  • Die versiegenden Kraftquellen des Kremls
  • Pistorius entsendet erste Soldaten der Brigade Litauen
  • Kriegstüchtig sein, um abschrecken zu können
  • Fähigkeitsentwicklung in der Domäne Wirkung
  • Japan erhält erste autonome Fahrzeugflotte
  • Produktion für deutsche P-8A Poseidon gestartet

Ausgabe 13/2024

Heftinhalt:

  • Die Achillesferse des Kremls
  • Das wachsame Auge im Baltikum
  • Gebirgsjäger setzen Pilotprojekt erfolgreich um
  • Verteidigungsausschuss besucht OrgBereich CIR
  • ESG-Übernahme abgeschlossen
  • Fahrgestelle und Waffenanlagen für Panzerhaubitzen

Ausgabe 12/2024

Heftinhalt:

  • Die Strategie des Morgen
  • Der „Infanterist der Zukunft“ – Sachstand und Perspektiven
  • PA IPD24: Projektion von Luftund Seemacht
  • Langfristige Zusammenarbeit – mehr als Beschaffung
  • Industrie: Übernahme stärkt Cybersicherheits-Portfolio
  • Über 130 Mio. Euro Fördergelder für Artilleriemunition

Ausgabe 11/2024

Heftinhalt:

  • Russlands Zukunft − ohne Putin?
  • Quadriga 2024: Gefechtsübungen am Polarkreis
  • Eckernförder Seesoldaten bei Nordic Response
  • WTD41: Vierter Fahrroboter auf der Erprobungsstrecke
  • Zentrum Innere Führung erhält erstes E-Kommandeursfahrzeug
  • Rheinmetall kauft Mil-E-Mob-Startup

Ausgabe 10/2024

Heftinhalt:

  • Kommunikation: Das Schwert der modernen Infanterie, Teil 3
  • Wide Wet Gap Crossing: NATO-Truppen überqueren die Weichsel
  • Der Schützenpanzer Puma an der NATO-Ostflanke
  • PTBS: Therapeutische Reise nach dem Einsatz
  • Bundesratspräsidentin besucht Projekt F126
  • Integrationsfähigkeit von IRIS-T SLM in IBCS wird evaluiert

Ausgabe 09/2024

Heftinhalt:

  • Kommunikation: Das Schwert der modernen Infanterie, Teil 2
  • Rüstungskontrolle im All: Engagement sichere Nutzung des Weltraums
  • Erfolgreicher Beitrag zum Schutz der Küstengewässer Frankreichs
  • Quadriga 2024: Was passiert am nördlichsten Punkt Europas?
  • Quadriga 2024: NATO zwischen Schnee und Eis
  • Retrospektive: Das war die Enforce Tac 2024

Ausgabe 08/2024

Heftinhalt:

  • Kommunikation: Das Schwert der modernen Infanterie, Teil 1
  • Fördern und Hemmen von Bewegungen: Lehren aus der Ukraine
  • KSK übt unter arktischen Bedingungen
  • Beschaffung: Neue Heli-Helmsysteme noch in 2024
  • Polizeiarbeit auf dem nächsten Level
  • Grundsteinlegung zur Standorterweiterung in Röthenbach