Heftinhalt:
Interview: Fähigkeiten des H145 LUH SAR
Stärkere Kooperation bei Rüstungsprojekten
Mit MELLS im scharfen Schuss
Roboter daVinci im Bw-OP
CIR: 2. Platz bei internationaler Challenge
Maritime Demonstration des MQ-9B geplan
Heftinhalt:
Ausb/ÜbZ Lbwglk als operative Ressource
GenStArzt Dr. Krüger im Interview
Wehrbeauftragte besucht Infanterieschule
Neuer Schutz für Leopard 2
Verband fordert mehr Reservistenstellen
Aufgeschnappt: Andreas Hubert zu Beschaffungen
Heftinhalt:
Hans-Peter Bartels zur Gefährdung europäischer Rüstungsprojekte
Nichts dazugelernt: Anleitung zum Krisenmanagement
Kramp-Karrenbauer begutachtet Bundeswehr-Hilfeleistung
Inspekteur Marine spricht zu Offiziernachwuchs
Reservisten bilden eigenen Fernmeldezug
Bei Enhanced Forward Presence wird scharf geschossen
Heftinhalt:
Zur Lage der Pioniertruppe
SGA der Pioniere übertrifft Erwartungen
Laufbahnübergreifende Ausbildung bei der DSK
Interview VDN-Team Celle Deutschland übernimmt Maritime Task Force bei UNIFIL
Institut für Mikrobiologie Bw: Dem Anthrax auf der Spur
Heftinhalt:
Inspekteur Heer zu Planungen 2021
Erstmals digitales Training für UN-Missionen
Tender „Werra“ bricht in Ägäis auf
Ausbildung „Close Air Support“ in Ämari
Andreas Hubert zum deutschen Drohnendebakel
Neue Transportfahrzeuge aus KonjunkturpaketProfessionalisierung luftbeweglicher Operationen
Heftinhalt:
Professionalisierung luftbeweglicher Operationen
Strategisches Krisenmanagement in der Pandemie
Zur Dringlichkeit eines Nationalen Sicherheitsrats für Deutschland
UniBw stellt Weihnachtsstudie vor
Veranstaltungsbericht DBwV-Tagung Luftwaffe
Baubeginn für NH90-Ausbildungszentrum
Heftinhalt:
Wenn KI Krieg führt …
Sicher in die Post-Quanten-Ära
Volle Kontrolle ohne „Drehstuhlschnittstellen“
Erstes Fazit zum VAPBw
Zukunftsfähigkeit durch offene Architekturen
KI – Made in Germany
Heftinhalt:
NV-Exklusivgespräch zur Spitzensportförderung
Haushaltsausschuss genehmigt Verteidigungsetat 2021
HQ ARRC kampfbereit zertifiziert
DCRC beendet nach 80 Tagen Mission im Baltikum
Gelbe Bänder senden Grüße in die Einsatzländer
Neuer Kalender der Stiftung Mayday
Heftinhalt:
Hans-Peter Bartels im Interview
Strategischer Kompass der EU-Verteidigung
Investitionen in Zukunftsprojekte der Bundeswehr
Infrastruktur Bw – wer baut was für wen?
Mission Digitalisierung im Kommando CIR
Vortrag zum Thema gezielte Desinformation bei der GSP
Heftinhalt:
D-LBO – Analyse und Ausblick
Die zweite Grundsatzrede der Verteidigungsministerin
Interview: Über den Sinn und Unsinn von Impfungen
Resümee der Hochgebirgsjäger 2020
Weitere Einsatzvorbereitungen beim Objektschutzregiment
Deutscher Bordhubschrauber auf portugiesischer Fregatte
Beitragsnavigation