| Version | Oktober 2017 | 
|---|---|
| Download | 47 | 
| Gesamtansichten | 231 | 
| Dateigröße | 13.75 MB | 
| Dateityp | |
| Erstellt am | 26. November 2017 | 
| Zuletzt aktualisiert am | 8. Februar 2024 | 
Heftinhalt:
- Die Weiterentwicklung des Logistischen Systems der Bundeswehr - Logistik der Bundeswehr im 21. Jahrhundert
 - Logistische Unterstützung von Landoperationen
 - Aufbau und Betrieb eines Einsatzflugplatzes
 - Wolfgang Hellmich, MdB, Vorsitzender des Verteidigungsausschusses des Deutschen Bundestages im Interview
 - Die Unterbringung und Versorgung von Soldaten der Bundeswehr im Einsatz - Zusammenarbeit mit der Wirtschaft
 - Aktuelle Überlegungen und Maßnahmen der Europäischen Kommission zur Weiterentwicklung der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik
 - Joint Logistic Support Group Coordination and Training Centre (JCTC)
 
Aus den Schulen:
- 40 Jahre Lucius D. Clay-Kaserne - die Geschichte
 - Ausbildung für den Bedarfsfall an BwFPS Fahrzeugen und Gerät
 - Die Bundeswehrberatergruppen
 - Angehende Truppenoffiziere auf dem Weg in ein Ingenieurwissenschaftliches Studium
 - Der Offizierslehrgang nach dem Studium (OL3) 2016 - fachliche Ausbildung und Prägung von Führungsnachwuchs für die Logistik in den Streitkräften
 - Intensivierung der Zusammenarbeit des blauen Bundes mit der Bundesvereinigung der Logistik (BVL)
 
Aus den Kameradschaften:
- „Ich muss nachher unbedingt mit Ihnen reden!“ - Ein Vereinsmitglied im ProjTeam zum Tag der Bundeswehr 2017 in Aachen
 - Geschichts-und Kulturreise der Kameradschaft Aachen/Eschweiler nach MÜNCHEN
 - Neuwahlen in den Kameradschaften
 - Was bietet eigentlich meine örtliche Kameradschaft im „blauer Bund e.V.“?