Jahresreise 2025

Die Kameradschaft Aachen/Eschweiler führt auch in 2025 wieder eine Jahresfahrt durch.

 

Anbei das Programm der Jahresfahrt „Lüneburg, Heide und Umgebung“.

Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V. (GSP) – Deutsche Verteidigungspolitik in der Zeitenwende

Ich darf Sie auf eine Veranstaltung der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V. (GSP) – Sektion Bad Neuenahr/Ahrweiler, die am 16.März 2023 im Rathaussaal von Bad Neuenahr statt findet,  aufmerksam machen.

Die vor einem Jahr eingeleitete „ Zeitenwende“ spiegelt die dramatische Veränderung der sicherheitspolitischen Lage in Europa wieder. Insgesamt muss man heute von einem Ende tiefgreifender und bequemer Illusionen ausgehen. Nahezu alles hat sich nun der kritischen Frage zu stellen – ob es den Anforderungen an eine angemessene Sicherheitsvorsorge noch entspricht etwa von der Katastrophenvorsorge bis hin zur Landes und Bündnisverteidigung. Dabei stehen die aktuellen Fähigkeiten der Bundeswehr sowie eine notwendige Stärkung und Weiterentwicklung der Truppe ebenso im Mittelpunkt, wie etwa eine sinnvolle Unterstützung der Ukraine in ihrem Verteidigungskrieg gegen Russland.

 

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der beigefügten Anlage.

Das Weltraumkommando der Bundeswehr stellt sich vor

Die dwt führt am 08.03.2023 eine Veranstaltung zu diesem Thema durch.

Diese ist eine Fortsetzung zu den bereits erfolgten Vorträgen „Das Zentrum Luftoperationen (ZLO) in Kalkar und seine vielfältigen Aufgaben auch im Verbund mit anderen Nationen“ (2019, GenLt a.D. Habersetzer) und  „Der höchste Schrottplatz der Welt. Weltraumschrott – was tun?“ (2020, Dr. Metz vom DLR).

Das Weltraumkommando der Bundeswehr (WRKdoBw) wurde am 13. Juli 2021 in Dienst gestellt. Das ehemalige Weltraumlagezentrum ist in das neue Kommando eingegliedert worden. Sein ehemaliger Leiter, Oberst i.G. Marco Manderfeld, ist jetzt Chef des Stabes.
Das Kommando untersteht direkt dem Kommando Luftwaffe und hat seinen Sitz in Uedem. Derzeit verfügt das Kommando über ca. 90 Dienstposten, deren Zahl bis 2027 auf 220 aufwachsen soll. Herr Generalmajor Traut wird uns das Kommando und seine Aufgaben vorstellen, die Zusammenarbeit mit dem KdoCIR und der DLR erläutern und uns einen Einblick in die stetig wachsende Bedeutung des Weltraums für unsere Gesellschaft geben.

Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Einladung.