Ausgabe 26/2025

Heftinhalt:

  • Von der Kunst, mit Putin erfolgreich umzugehen (Teil 4)
  • Kritische Betrachtung des Chefredakteurs zum zitatlosen Zitat
  • Merz besucht das Operative Führungskommando
  • Das Objektschutzregiment Lw im Einsatz für die UN
  • Zusammen arbeiten – gemeinsam verteidigen
  • Marine und GDWS vereinbaren Kooperation

Ausgabe 25/2025

Heftinhalt:

  • Von der Kunst, mit Putin erfolgreich umzugehen (Teil 3)
  • Von roten Linien und guten Gründen
  • CWIX 2025: International und auf Augenhöhe
  • Im A400M rund um die Welt
  • Die Marineschifffahrtleitung bei BALTOPS
  • Einsatznahe IT bei Gelber Merkur

Ausgabe 24/2025

Heftinhalt:

  • Von der Kunst, mit Putin erfolgreich umzugehen (Teil 2)
  • Großer Zapfenstreich für SACEUR Cavoli
  • Polizei, Bundeswehr und NATO trainieren Drohnenabwehr
  • Die Geländebetreuung der Bundeswehr
  • Neuer Kryptorechner vorgestellt
  • Technologieprojekt erreicht Meilenstein

Ausgabe 23/2025

Heftinhalt:

  • Von der Kunst, mit Putin erfolgreich umzugehen (Teil 1)
  • BALTOPS: Präsenz zeigen und abschrecken
  • Luftwaffe testet neuen Anti-Radar-Lenkflugkörper
  • MITTENS, das sicherste Tablet für die Bundeswehr
  • KI-Agent absolviert erfolgreichen Testflug
  • Strategische Partnerschaft bei Präzisionsmunition gestärkt

Ausgabe 22/2025

Heftinhalt:

  • Von der rätselhaften Zukunft Russlands (Teil 1)
  • Die Übung Grey Stalker
  • Gelber Merkur 2025: Provider für den Ernstfall
  • Das Symposium Gesundheitsversorgung in der Landesverteidigung
  • Retrospektive: Die AFCEA Fachausstellung
  • Kompetenzerweiterung durch Firmenübernahme

Ausgabe 21/2025

Heftinhalt:

  • Star Wars 2.0
  • Softwaregestützte Systeme für die moderne Kriegsführung
  • Verlegefähige IT-Leistungen für die Bundeswehr
  • Taktische Resilienz durch software-definierte Missionssysteme
  • ZITiS, Dienstleister für die Cyberfähigkeiten der Sicherheitsbehörden
  • Präzises Blue- Force-Tracking und Navigation ohne GPS

Ausgabe 20/2025

Heftinhalt:

  • Die neue Supermacht China – eine Annäherung (Teil 1)
  • Mobilität unter Gefechtsbedingungen beim Gelben Merkur
  • Finnland: Seite an Seite bei Mighty Arrow
  • Bevölkerung und Logistikbataillon treffen aufeinander
  • Militärische Hardware im Zeichen der Digitalisierung
  • Neue Kooperation zur Gestaltung von Zukunftsthemen

Ausgabe 19/2025

Heftinhalt:

  • Putins Langfrist-Strategie im Wandel (Teil 4)
  • Aviation Brigade übt im Baltikum
  • UNIFIL-Manöver vor libanesischer Küste
  • Modellflugsport  – ein Hobby als Karriere-Sprungbrett
  • Autonome Systeme zur Meeres-Überwachung vorgestellt
  • MG5 feiert Meilenstein

Ausgabe 18/2025

Heftinhalt:

  • Sicherheitspolitische  Absichten des Koalitionsvertrags   (Teil 4)
  • Unterstützungsbereich in Dienst gestellt
  • Bundeswehr erprobt Drohnen der nächsten Generation
  • Neue Partnerschaft im Bereich Software-Defined Defence
  • Neue Kooperation bei Test- und Evaluierungslösungen für Finnland
  • Neue Zusammenarbeit bei Simulations- und Trainingssystemen

Ausgabe 17/2025

Heftinhalt:

  • Sicherheitspolitische  Absichten des Koalitionsvertrags   (Teil 3)
  • 70 Jahre Deutschland in der NATO
  • Verteidigungsfähigkeit braucht sicheren Umgang mit Drohnen
  • A400M beliefert deutsche Soldaten der UNIFIL
  • Technologie als Schlüssel zur Einsatzbereitschaft