Heftinhalt:
Künstliche Intelligenz als Werkzeug der Zukunft
Softwareentwicklung als Schlüssel zur Einsatzfähigkeit
Das sind die „Partner der Reserve 2025“
Brauchtum: Der Marsch des Yorckschen Korps
Übernahme soll Open Source Intelligence stärken
Plath EFT mit neuem CEO
Heftinhalt:
Grundsätze moderner militärischer Logistik
Lieferketten: Europa zwischen den Fronten
Erfolgreiche Schießübungen vor Andøya
Pilotenausbildung auf CH-47F
Moratorium für die Konversion von Bw-Liegenschaften
Marktreife deutscher Laserwaffen in greifbarer Nähe
Heftinhalt:
Die Wehrpflicht und ihre Bedeutung
Mondlandung mit der Bundeswehr
Weltraum-Veteranen im Gespräch
Deutsche und Niederländische Reserve übt gemeinsam
Auftrag für Spähfahrzeug NG erteilt
Erfolgreicher Börsengang mit maritimen Systemen
Heftinhalt:
Die nukleare Strategie und ihre Anwendung
Maritime Firing Exercise Andøya gestartet
A400M betankt Kampfjets am Boden
Glaubhafte Abschreckung – nur mit starker Reserve
Reserve: App für digitale Heranziehung
Partnerschaft stärkt souveräne UAV-Kompetenz
Heftinhalt:
Die nukleare Perspektive Russlands
Im Gespräch mit dem Kontingentführer bei Vigilant Owl
Neugliederung der ABC-Abwehrkräfte
Moderne Hauptwache für die Bw-Feuerwehr in Bergen
BWI mit neuem CEO
Neues Ground Fire-Radar erfolgreich in Serienproduktion
Heftinhalt:
Von modernen Drohnen und deren Bekämpfung
Der Weltraum – Eine Dimension, die keine Grenzen kennt
Die Luftwaffe unterwegs in den norwegischen Fjorden
Die Übungsserie Quadriga geht zu Ende
Die zivil-militärische Übung Schulterschluss 2025
Capital Markets Day als Orientierung für Investoren
Heftinhalt:
Das Unvermögen Russlands zum Frieden
Spezialkräfte üben bei Silver Dagger
Überschneefahrzeug an Bundeswehr übergeben
Neues Betreibermodell für Seeraumüberwachung
Beschaffung: Sieben Rüstungsprojekte gebilligt
BNET Users Club feiert Premiere in Deutschland
Heftinhalt:
Das Leben á la Putin (Teil 8)
Putins Marionette
Quadriga 2025: Die Logistikübung Brave Blue
Vorgestellt: Die Mission Vigilant Owl in Litauen
Beschaffung: Sieben Rüstungsprojekte gebilligt
Neue Systeme für 3D-Druck in Verteidigungsqualität
Heftinhalt:
Das Leben á la Putin (Teil 7)
Modernisierung des Trossgeschwaders
Mechanisierte Kräfte im Perspektivwechsel
Enforce Tac mit neuem Schirmherren
Neue Radarlösung für Marineanwendungen
Dänemark erhält neue Brückensysteme
Heftinhalt:
Das Leben á la Putin (Teil 6)
Interview: Der neue NSR
Übung Northern Coasts ist gestartet
Bundeswehr wirbt auf Gamescom
FFG zeigt Innovationen auf DSEI
Neue Partnerschaft für europäische Raumfahrt
Beitragsnavigation